Kenia ist ein interessantes Urlaubsland. Einer der Gründe das ostafrikanische Land zu besuchen, ist Meeresangeln. Bei den meisten Besuchern stehen allerdings Safaris ganz oben auf der Wunschliste, nicht ohne Grund. Zahlreiche Nationalparks freuen sich auf Besucher, um ihnen Löwen, Geparden, Hyänen, Schakale, Elefanten, Giraffen, Büffel, Nashörner, Affen, Vögel und viele Arten von Antilopen zu präsentieren. Der Tsavo-Nationalpark und der Amboseli-Nationalpark sind, weil von den Touristenorten an der Küste gut zu erreichen, besonders beliebt.
Ein anderes viel besuchtes Reiseziel ist der Kilimanjaro, der höchste Berg Afrikas. Allerdings sollte man schon eine gewisse Fitness mitbringen, um den 5.895 Meter hohen Berg zu besteigen. Außerdem sollte man mindestens sechs Tage für eine Gipfeltour einplanen, da sich der Körper langsam an die Höhe gewöhnen sollte.
Erholungssuchende finden in Kenia die Möglichkeit an den Stränden des indischen Ozean zu relaxen, zu schwimmen und zu angeln. Moderne Hotelanlagen bieten zeitgemäße Zimmer und Appartements und dazu sehr guten Service.
Wer möchte, der kann direkt vom Strand aus angeln. Die Palette der vorkommenden Fischarten ist groß und umfasst Rochen, kleineren Haiarten, Karambesis und Pavesis. Fische bis etwa 25 Kilogramm sind möglich, deshalb sollte auch die Montage sowie die Ruten und Rollen entsprechend ausfallen. 0,40mm -0,45mm Schnur, 6/0er Haken und entsprechend stabile Wirbel. Die Knoten sollten natürlich sorgfältig geknüpft werden.
Ruten bis 4,20 Meter Länge und 7000er Rollen kommen zum Einsatz. Auch ein Gaff sollte man nicht vergessen.
Die einfachste Art vom Boot zu fischen ist Grundangeln. Bei geeignetem Wetter kann in Kenia das ganze Jahr über erfolgreich geangelt werden. Die übliche Beute sind Grouper, Red Snapper, Ruby Snapper und verschiedene Haiarten.
Die beliebteste Angelmethode ist allerdings Schleppfischen. Von September bis Februar gehen mit dem passenden Big Game Equipment Sailfische an den Haken, September, Oktober und November sind hierbei die erfolgreichsten Monate.
Ab Februar kommen noch größere Räuber in Küstennähe: Blauer Marlin, Schwarzer Marlin und Gestreifter Marlin, wobei inzwischen meist Catch and Release üblich ist, die Fische werden also nach einem Erinnerungsfoto wieder in die FGreiheit entlassen.
Beim Little Big Game sind Barracudas, Wahoo, Felusi, GT (Giant Travelly) und kleine Thunarten, wie zum Beispiel Yellowfinthun, die mögliche Beute.
Viele Jahre lang war der Viktoriasee, der zweitgrößte Süßwassersee der Welt im Westen Kenias ein gutes Revier, um kapitale Nilbarsche zu erbeuten, aber inzwischen lohnt sich die Fischerei nicht mehr, da Berufsfischer den See kommerziel ausbeuten.
Heute bieten der Rudolf- oder Turkana-See im Norden Kenias die bessere Fischerei.
In Kenia kann man aber auch Forellen fangen. Dafür muss man in die Aberdare-Berge, zum Mount Kenya oder in den Cherangani Hills fahren. Unterkünfte für Angler stehen überall zur Verfügung.
Auch Tilapia eine Barschart, die immer häufiger in deutschen Fischgeschäften zu finden ist, kann man in Kenia gut fangen. Besonders der Naivasha-See ist für einen guten Bestand an Tilapia bekannt.
Impfvorschriften bestehen bei einer Direkteinreise nicht. Wenn Sie aus einem Gelbfieber Infektionsgebiet einreisen, wird eine entsprechende Impfung verlangt. Empfohlene Impfungen sind zudem Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A. Das Malaria Vorkommen ist ganzjährig, ein hohes Risiko herrscht in den meisten Landesteilen (auch in den Küstenregionen!), ein geringes Risiko dagegen in Nairobi und Höhenlagen über 2.500 m. Es empfiehlt sich ein Mückenschutz und eine medikamentöse Malaria-Prophylaxe in ärztlicher Absprache.
Wichtige Hinweise
In Nairobi müssen Sie besonders nach Einbruch der Dunkelheit auf der Hut sein. Keinesfalls sollten Sie einen Spaziergang in der Dunkelheit unternehmen, da Sie allzu leicht Opfer eines Überfalls werden könnten.
Beste Reisezeit Als beste Reisezeit bieten sich die Monate zwischen den Regenzeiten an, also von Dezember bis März und von Juni bis Oktober, allerdings ist es im Sommer sehr heiß...
Wetter Im Norden ist es trocken-heiß, sonst herrscht ein tropisch-wechselfeuchtes Klima. Mombasa: tropisch, 30°C Nairobi: gemäßigt, 24°C
In Kenia gibt es zwei Regenzeiten. Von März bis Juni (Kaskazi, Hauptregenzeit) und von Oktober bis Dezember.